Neben dem positiven Aspekt für Umwelt und Gesundheit, entsteht zudem weniger Müll und reduziert den nicht unerheblichen Energieaufwand, der zur Herstellung von Feuerwerkskörpern benötigt wird.

Neben dem positiven Aspekt für Umwelt und Gesundheit, entsteht zudem weniger Müll und reduziert den nicht unerheblichen Energieaufwand, der zur Herstellung von Feuerwerkskörpern benötigt wird.
In diesem Biotop, das in Deidesheim wohl eher als „Mäushöhlgraben“ bekannt ist, sind in den letzten Jahren einige Lücken entstanden. Neu gepflanzt wurden Speierlinge, Ebereschen, Schwarzerlen, Wildapfel, Quitten und Schneeball.