Über uns
UNKE – Umweltgruppe
Für mehr Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Engagement in der Verbandsgemeinde Deidesheim
Am Umwelt-, Natur- und Klimaschutz kommt heute niemand mehr vorbei.
Diskutiert wird viel – wir wollen dazu noch aktiv mit anpacken und sachlich informieren.
Wer sind wir
Eine offene, überparteiliche, unabhängige Gruppe
Wir arbeiten mit der Verwaltung zusammen, sind aber nicht der verlängerte Arm der Verwaltung oder des Bauhofs

Seit dem Spätjahr 2020 gehören auch Werner, Michael und Ralf zur Planungsgruppe.
Unsere Vision
Wir wollen die Umwelt in und um unsere Gemeinden mit einer intakten und vielfältigen Natur bewahren, fördern und wiederherstellen.
Durch gezielte Naturschutzmaßnahmen fördern wir die Artenvielfalt in unseren Gemeinden.
Wir stimmen die Auswahl der Flächen, sowie das Planen der Arbeiten für Entwicklungs- und Rückzugsgebiete mit den zuständigen Einrichtungen, wie Bauamt, Untere Naturschutzbehörde oder Wasserwirtschaft ab.
Wir verstehen uns als konstruktive Partner der amtlichen Stellen.
Wir bringen dabei nicht nur Zeit und Arbeitskraft, sondern auch unser Wissen mit ein.
Jeder Bürger oder Feriengast kann uns bei diesen Zielen unterstützen, indem er eine zunehmende Mitverantwortung für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in unserer Region zeigt.
Wie alles begann:
Gründungsinitiatoren der UNKE- Gruppe sind Reinhold Zeit, Dr. Franz-Josef Ratter und Alfons Fürst.
Im Herbst 2018 wurden bei einer Flurbegehung in Deidesheim Verbesserungsmöglichkeiten beim Hecken- und Baumrückschnitt festgestellt.
Als positives Signal richtete die Verwaltung den „Runden Tisch – Umwelt und Naturschutz“ der sich zweimal im Jahr zur Diskussion in Deidesheim trifft.
Aber es braucht noch mehr Leute, die bei Aktionen mit anpacken und sich engagieren.
Zum ersten Findungstreffen am 7. Oktober 2019 kamen 25 interessierte Bürger aus der Verbandsgemeinde Deidesheim in einen Besprechungsraum der Verwaltung.