Aufruf
Jahreswechsel geht auch ohne Knallerei

Jahreswechsel geht auch ohne Knallerei

Neben dem positiven Aspekt für Umwelt und Gesundheit, entsteht zudem weniger Müll und reduziert den nicht unerheblichen Energieaufwand, der zur Herstellung von Feuerwerkskörpern benötigt wird.

Zwischen 100 und 150 Millionen Euro werden in Deutschland zum Jahreswechsel in die Luft gejagt. Dabei werden rund 4.500 Tonnen Feinstaub freigesetzt. Das entspricht etwa 15,5 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge. Das Einatmen von Feinstaub gefährdet die Gesundheit. Zudem erleiden viele Menschen durch Feuerwerkskörper Verletzungen und Verbrennungen.

Wir starteten in den Gemeinderäten der Verbandsgemeinde Bürgeranfragen, dass sich die Gemeinden für eine Reduzierung der Feinstaubbelastung in der Silvesternacht einsetzen und die Bürger dazu aufrufen das private Feuerwerk einzuschränken oder sogar ganz darauf zu verzichten.

Die Stadt Deidesheim veröffentlicht bereits seit ein paar Jahren im Amtsblatt einen Aufruf zu mehr Zurückhaltung bei der Silvesterböllerei. Auf unsere Anfragen hin schlossen sich dem auch die Gemeinden Meckenheim und Niederkirchen an.

Aber das reicht bei weitem nicht aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert